Heidelinde Kablitz
Führung übernehmen – passt das zu mir?

Führung übernehmen – passt das zu mir?


ZIELGRUPPE
Alle Mitarbeiter*innen mit Interesse an einer Führungsposition.
Voraussetzungen: Frauen mit mehrjähriger Berufserfahrung und den formalen Voraussetzungen für eine Führungsposition.

DAUER: Zwei Tage in Präsenz
Mit Follow-up: 1 Tag oder 2 x 0,5 Tage online

SEMINARBESCHREIBUNG
Sie überlegen noch und fragen sich, ob Sie grundsätzlich für eine Führungsrolle geeignet sind und ob Sie eine Führungsposition übernehmen wollen? In diesem Seminar erfahren Sie, welche Erwartungen an die Rolle der Führungskraft gestellt werden und inwieweit Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen damit bereits übereinstimmen. Sie erkunden Ihre Potenziale, Ihre Führungsmotivation und ergründen Ihre persönliche Vorstellung von Führung.
Häufig ist es weniger die Kompetenz, die Frauen daran hindert als Führungskraft durchzustarten, sondern die Selbstüberzeugung, es schaffen zu können. Daher werden im Seminar allgemeine und typisch weibliche Stolpersteine bei der Übernahme einer Führungsposition beleuchtet.

Erfahren Sie, welche Kompetenzen Sie bereits besitzen und wie Sie diese zielgerichtet einsetzen können. Dieses ganzheitliche und zugleich strukturierte Vorgehen bringt Sie Ihrer Entscheidung klug und sinnvoll näher.

INHALT

  • Was wird von mir als Führungskraft erwartet?
  • Was bringe ich an Stärken und Potenzialen mit?
  • Welche Vorstellungen und Vorbilder habe ich zum Thema Führungsrolle?
  • Stolpersteine im Führungsalltag.
  • Bedeutung von Stereotypen.
  • Selbstpositionierung und Rollendifferenzierung.
  • Die eigene Führungspersönlichkeit erkennen.